Johann-Conrad-Schlaun-Schule

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie?

Seiteninhalt

Zwerg Nase an der Mauritiusschule

Am letzten Tag vor den Herbstferien kam traditionell das Astoria Theater aus Bielefeld zu Besuch und führte das Stück "Zwerg Nase" auf. Das Märchenstück wurde als poetisches Puppentheater vorgeführt. Gespannt lauschten alle Kinder und lernten, wie die kleinsten Dinge die größten Effekte haben können. Am Ende siegte das Gute und so konnten alle Mauritiuskinder gut gelaunt in die Herbstferien entlassen werden. 

Erntedankgottesdienst

Heute fand der traditionelle Erntedankgottesdienst im Forum mit Herrn Porsche statt. Die Kinder haben verschiedenste Gaben mitgebracht, die gesegnet wurden. Gemeinsam wurden Lieder gesungen und es gab eine Mitmach-Geschichte zu hören. Anschließend haben die Klassen das gesegnete Essen bei einem gemeinsamen Frühstück verzehrt. 

Laufen für den guten Zweck

Am Dienstag, den 07.10.2025, haben alle Klassen einen Sponsorenlauf für Sambia absolviert. In der Woche zuvor wurden die Kinder von Herrn Niehues und Frau Vetter über das laufende Projekt in Afrika informiert. Die Kinder haben dann im eigenen Umfeld Sponsoren gesucht, die ihnen Geld für den guten Zweck spenden. Im Laufe des Projekttages erarbeiteten die Klassen verschiedenste Inhalte zum Land Sambia. So entstanden Collagen, Lapbooks und vieles mehr. Lesespaziergänge wurden absolviert und auch andere Leseanlässe konnten genutzt werden. Vom Förderverein gab es dann noch Äpfel und eine kleine Süßigkeit nach dem Lauf. Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt und haben in ihrer Lauf-Zeit viele Runden auf dem Schulhof geschafft. Danke an alle HelferInnen und den Förderverein. Nach den Ferien erfahren wir dann, wie viel Geld die Mauritiuskinder für Sambia erlaufen haben. 

Kunstunterricht mal anders - Street Art an der Maxi-Schule

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Maximilian-Kolbe-Schule durften die Klassen 4c und K4a in die bunte Welt der Street Art eintauchen. Auf dem Gelände der Maxi-Schule erwartete uns eine ganz besondere Ausstellung: hier hingen keine Bilder in Rahmen an weißen Wänden, sondern Kunstwerke, die mit Kreide, Farbe und Fantasie direkt den Schulhof verwandelten. Wir waren nicht nur Zuschauer - auch unsere eigenen Werke waren Teil der Ausstellung! Besonders spannend war es, die eigenen Ideen neben denen anderer Kinder zu sehen: Farbenfrohe Kreidebilder, Baumdekorationen, bunte Treppen und Bodenbeläge, große Tafeln mit Lieblingsessen und viele andere kreative Ideen, die den schulischen Alltag in ein Kunstwerk verwandelten. Die gemeinsame Ausstellung hat gezeigt, dass Kunst verbindet. Egal, ob auf Papier, Asphalt oder Holztafeln: mit viel Freude, Staunen und Inspiration haben wir Kunst nicht nur betrachtet, sondern mitten im Schulleben erfahren. 

Mein Nordkirchen - Jahrgang 4 erkundet den Ort

Als Auftakt zu unserem Projekt "Mein Nordkirchen" erlebten die Viertklässler den Schlosspark einmal mit allen Sinnen: Beim Waldyoga, beim Gestalten von Blättermandalas, beim Spielen im Wald, beim Bauen von Booten aus Naturmaterialien und beim kreativen Arbeiten mit Loombändern wurde die Umgebung ganz bewusst wahrgenommen - eine bunte Mischung aus Bewegung, Naturerfahrung und Kreativität.

Wunsch aus dem Schülerparlament erfüllt - Schulhofbemalung erneuert

Frisch mit dem neuen Schuljahr glänzt die Schulhofbemalung wieder in kräftigen Tönen. Durch den starken Sandabrieb war diese kaum noch zu erkennen und unser Schülerparlament wünschte sich eine Erneuerung. Diesen Wunsch haben wir als Förderverein sehr gerne umgesetzt und wünschen viel Spaß beim Spielen und Hüpfen. Ein großer Dank gilt den Kollegen des Bauhofs der Gemeinde Nordkirchen, die die weißen Linien nachgezogen haben. Danke auch an Lukas Mangels, vom Malerbetriebs Hülsbusch in Nordkirchen, der uns die bunten Farben gesponsort hat. Bei sonnigem Wetter konnten wir vom Förderverein - mit tatkräftiger Unterstützung ehemaliger Grundschulkinder- das Werk erfolgreich beenden.

Und zum Schluss... Ihr seid noch nicht im Team ?! Werde bitte Mitglied! https://www.mauritiusschule-nordkirchen.de/de/foerderverein/das-sind-wir

Euer Förderverein-Team

Lernen mit allen Sinnen im Kariestunnel

In dieser Woche war der Kariestunnel zu Besuch und hat die schulzahnärztliche Untersuchung ergänzt. An Stationen beschäftigten sich alle Kinder unserer Schule mit unterschiedlichsten Themen zur Zahnhygiene. Im Kariestunnel konnten die Kinder hautnah entdecken, warum das Zähneputzen so wichtig ist, um Zahnbeläge zu entfernen. Die Kinder waren sehr interessiert und hatten großen Spaß.

Du gehörst dazu! Einschulung an der Mauritiusschule

Heute, am 28.08.2025, wurden an unserer Schule zwei neue Klassen eingeschult. Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Mauritiuskirche.

Die Klassen werden mit dem "kleinen Wir" eingeschult, denn das kleine Wir ist überall dort, wo Menschen zusammenkommen. Es wächst und wird immer größer, je freundlicher und wertschätzender man miteinander umgeht. Auch hier in der Schule ist das "Wir" ganz wichtig für unsere Schulgemeinschaft. Es ist da, um zu stärken und Mut zu machen. Die neuen ErstklässlerInnen gehören nun endlich auch dazu. Wir alle können dafür sorgen, dass das Wir wächst und ganz groß für unsere Schule wird.

An der Schule wurden die Kinder mit der klatschenden Gasse von allen Kindern und dem Team begrüßt. Zwei Schüler des vierten Jahrgangs haben die Kinder dann noch stellvertretend für alle Kinder persönlich begrüßt. Die 4c und die 4a sowie der 2. Jahrgang hatten noch verschiedene Vorstellungen wie Tanz und Lieder für die neuen Kinder vorbereitet. Die ErstklässlerInnen selbst sangen dann noch das Lied "Ich will in die Schule gehen".

Nach der Feier hatten die Kinder ihre erste Schulstunde mit Frau Finis und Frau Gosebrink. In der Zeit wurden alle Eltern vom zweiten Jahrgang mit Kaffee und Kuchen versorgt.

Herzlich Willkommen an der Mauritiusschule! Schön, dass ihr nun ein Teil von uns seid!

Mauritiusmappen vom Förderverein

Wie jedes Jahr haben alle neuen ErstklässlerInnen vom Förderverein eine Elternpostmappe bekommen, die sie die Grundschulzeit über begleiten wird. Natürlich fanden sich darin zur Begrüßung auch einige Kleinigkeiten, die den Schulstart versüßen sollen. Gespendet wurden diese von der Drogerie Rossmann und der Eisdiele San Remo in Nordkirchen. Wir bedanken uns dafür und wünschen den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen eine schöne Schulzeit!
 

Abschied mit einer Spende

Die Klasse 4a spendete dem Förderverein das überschüssige Geld ihrer Abschlussfeier. Die Idee finden wir so super und überwältigend, dass wir es hier noch einmal erwähnen möchten: Danke für 135 €, liebe ehemalige Klasse 4a! Wir wünschen euch einen guten Start in euer neues Abenteuer und viele tolle Jahre auf euren neuen Schulen!

Neues Jahr, neue Abenteuer - auf ins Schuljahr 2025/26!